Das Katholische Schulzentrum Edith Stein  im traditionsreichen, denkmalgeschützten Katharinenstift in Berlin


In zwei staatlich anerkannten Bildungsgängen werden im Katholischen Schulzentrum Edith Stein junge Männer und Frauen für soziale Berufe vorbereitet bzw. ausgebildet:

Fachschule für Sozialpädagogik

  • Die Studierenden der Fachschule für Sozialpädagogik werden im Rahmen eines dreijährigen
    Vollzeit- oder eines berufsbegleitenden Teilzeitstudiums zu Erzieherinnen bzw. Erziehern
    ausgebildet. 

Berufsfachschule für Sozialassistenz

  • In dem zweijährigen Bildungsgang der Berufsfachschule für Sozialassistenz werden staatlich
    geprüfte Sozialassistentinnen und Sozialassistenten ausgebildet. Außerdem kann hier die
    erweiterte Berufsbildungsreife (eBBR) oder der Mittlere Schulabschluss (MSA) erworben werden.


Die Schulgemeinschaft besteht zurzeit aus ca. 260 Schüler:innen und Studierenden, 23 Lehrkräften und Mitarbeitern.

Nur noch bis zum Ende des Schuljahres 2024/25 findet die Ausbildung in den Räumlichkeiten des traditionsreichen, denkmalgeschützten Katharinenstifts statt. Während der Sommerferien ziehen wir um nach Karlshorst in das gemeinsam mit der Katholischen Hochschule für Sozialassistenz genutzte Gebäude in der Köpenicker Allee 39. Wir freuen uns auf helle, auf unsere Bedürfnisse zugeschnittene und zum Teil neu erbaute Räumlichkeiten mit modernster digitaler und analoger Ausstattung. Alles weitere zum Umzug findest du hier und in anderen Beiträgen über unser Schulleben