• Service
  • Veranstaltungen
  • Login
  • Home
  • Neuigkeiten
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Kollegium
  • Die Schulen
    • Fachschule
    • Berufsfachschule
    • Überblick
    • Fotogalerie
    • Schulgeld
    • Schulprofil
  • Edith Stein
    • Edith Stein
    • Lebensdaten
  • Leitbild
  • Stellenausschreibungen
  • Links
    • Links
    • Schulen
    • Einrichtungen
  • Service
    • Kontakt
    • Bewerbung
    • Anfahrt
    • Organigramm
    • Ansprechpartner
    • Präventionskonzept
  • Freundeskreis
Staatlich anerkannte Ausbildungsstätte für Erzieher:innen und Sozialassistent:innen
Kath. Schulzentrum Edith Stein
In Trägerschaft des Erzbistum Berlin
zurück vor

Startseite

Zwei Schulen unter
einem Dach

Wir bilden aus:

  1. Erzieherinnen und Erzieher an der Fachschule für Sozialpädagogik, in Vollzeit und berufsbegleitend.

  2. Sozialassistentinnen und Sozialassistenten an der Berufsfachschule für Sozialassistenz.
    Hier können Sie gleichzeitig den MSA und damit die Qualifikation für die Erzieher:innenausbildung erwerben.

Hier gehts zur Bewerbung


Herzlich willkommen

Wir sind nicht nur ein Ort der Wissensvermittlung, sondern ein bunter Erfahrungs- und Lebensraum, in dem wir uns auf Augenhöhe begegnen.

Aber sehen Sie selbst:

Aus dem Schulleben

Die enge Zusammenarbeit unserer Fachschule mit der Hochschule - ein Gewinn für beide Seiten

Die angehenden Erzieher:innen einer unserer berufsbegleitenden Klassen empfingen Hannah Wahrlich und Vasa Jahaj, die beide Kindheitspädagogik an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB) studieren. Auf Einladung von Birgit Herbst führten sie einen Workshop mit der Überschrift  "Sekundäre Traumatisierung in der sozialen Arbeit" durch - ein Thema von größter Aktualität in der Forschung, mit dem sie sich im Rahmen des Seminars „Psychosoziale Notlagen“ intensiv befasst haben.

Weiterlesen

Exkursion ins GRIPS Theater

Exkursion ins Grips-Theater - da können wir eigentlich nichts falsch machen

Und das hat sich auch dieses Mal bestätigt: Eine Klasse im ersten berufsbegleitenden Ausbildungsjahr war mit Anja van Kampen im Grips-Theater in der Spielstätte im Podewil, um sich das vielbesprochene Stück "Selfie" anzuschauen. Alle Erwartungen wurden erfüllt, die drei Schauspieler:innen boten intensives, anspruchsvolles und doch mitreißendes Theater für Jugendliche. Heftige Themen kamen auf die Bühne, es ging um sexuellen Missbrauch und mediales Mobbing. So einfach wie es klingt war es bei Weitem nicht, die vielschichtigen Figurenkonstellationen umgingen jedes Klischee.

Weiterlesen

Weil es so schön war – Heidi Leenen mit der Schnecke Emma kam uns noch einmal besuchen

Und wieder gelang es ihr, die Studierenden mitzureißen und für ihre lebhafte Vorstellung des Kinderbuches zu begeistern. Mit musikalischer Begleitung und vollem Körpereinsatz zeigte sie, wie Kinder ganzheitlich und fröhlich mit Hilfe von Büchern, Bildern und Musik erreicht werden können. Ameisen kribbelten, Grillen zirpten, Geigen spielten und nebenbei lernten die Studierenden in der Rolle der Kinder auch noch etwas über Raupen, Schmetterlinge, Grillen und Grashüpfer.

Weiterlesen

Geschafft - MSA plus Berufsabschluss als Sozialassistent:in

Großer Jubel bei unseren BFS-Absolvent:innen; alle haben ihren Berufsabschluss und den MSA in der Tasche und können sich nun entweder direkt einen Job suchen oder noch bei uns im Schulzentrum bleiben und eine Ausbildung als Erzieher:in in Vollzeit oder Teilzeit dranhängen. Wir freuen uns und wünschen für die Zukunft schon mal alles Gute, auch wenn die feierliche Zeugnisübergabe noch bevorsteht! 

Vielen Dank für die Einladung! Exkursion zum Joachim-Fahl-Haus

Mit den angehenden Erzieher:innen der Vollzeitklasse im zweiten Ausbildungsjahr hat Birgit Herbst das Joachim-Fahl-Haus im Wedding besucht. Dort leben zur Zeit 30 geistig beeinträchtigte Menschen in fünf Wohngruppen. Jeder Bewohner, jede Bewohnerin hat ein eigenes Zimmer, Bäder und Küchen werden gemeinschaftlich genutzt. Das Grundstück, auf dem die Einrichtung für besondere Wohnformen sich befindet, liegt idyllisch und wunderschön am Plötzensee.

Weiterlesen

Ein musikalischer und emotionaler Höhepunkt im Schulleben

Das Benefizkonzert für alle unter dem Angriffskrieg auf die Ukraine leidenden Menschen, innerhalb von zwei Wochen mit unglaublicher Energie und Begeisterung von Malin Blumenthal, unterstützt von Ursula Platzek-Heiss, organisiert, war in jeder Hinsicht ein voller Erfolg!

Weiterlesen

360° Rundgang

Kath. Schulzentrum Edithstein 360° Rundgang

Kontakt & Bewerbung

Katholische Schule Edithstein Kontakt & Service

 

Findet uns bei Instagram Findet uns bei Facebook

Unser Schulträger:

Quintact - Digital Experts | Brand | Marketing | Internet - Agentur Potsdam | Berlin

Katholisches Schulzentrum Edith Stein
Staatlich anerkannte Ausbildungsstätte
Greifswalder Straße 18 A
10405 Berlin


Tel: 030 - 42 43 93-0

Fax: 030 - 42 43 93-26
E-Mail Kontakt

  • Datenschutz
  • Impressum
nach oben

© 2022 Kath. Schulzentrum Edith Stein