Zwei Schulen unter
einem Dach
Wir bilden aus:
- Erzieherinnen und Erzieher an der Fachschule für Sozialpädagogik, in Vollzeit und berufsbegleitend.
- Sozialassistentinnen und Sozialassistenten an der Berufsfachschule für Sozialassistenz.
Hier können Sie gleichzeitig den MSA und damit die Qualifikation für die Erzieher:innenausbildung erwerben.
Herzlich willkommen
Wir sind nicht nur ein Ort der Wissensvermittlung, sondern ein bunter Erfahrungs- und Lebensraum, in dem wir uns auf Augenhöhe begegnen.
Aber sehen Sie selbst:
Im Unterricht von Ursula Mai haben sich die Studierenden des dritten Ausbildungsjahres theoretisch und praktisch mit dem Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung befasst. Die angehenden Erzieher:innen formulierten Forschungsfragen zu verschiedenen Themenbereichen der Nachhaltigkeit und führten praktische Projekte durch, bei denen sie sich von ihren ganz persönlichen Interessen leiten ließen.
Im Rahmen eines regelmäßigen Treffens mit den Vertreter:innen unserer Kooperationskitas hielt Susanne Wodraschke einen spannenden Impulsvortrag über den Einsatz digitaler und anderer Medien im Elementarbereich. Nachdem wir beim letzten Treffen im September 2021 das Thema nach einer Präsentation von Dr. Anja van Kampen eher unter theoretischen Aspekten bearbeitet und diskutiert haben, stand nun die praktische Umsetzung im Mittelpunkt. Unter dem Motto: Es ist keine Frage mehr des „Ob“, sondern des „Wie“ plädierte Susanne Wodraschke dafür, das kindliche Interesse an Medien aufzugreifen und zu zeigen, wie auch schon Kindergartenkinder diese sinnvoll für eigene Wünsche und Bedürfnisse einsetzen können.
Das Benefizkonzert für alle unter dem Angriffskrieg auf die Ukraine leidenden Menschen, innerhalb von zwei Wochen mit unglaublicher Energie und Begeisterung von Malin Blumenthal, unterstützt von Ursula Platzek-Heiss, organisiert, war in jeder Hinsicht ein voller Erfolg!